ASGB-Schule (SSG)
Die Südtiroler Schulgewerkschaft SSG im ASGB wurde im Jahr 1973 mit dem Ziel gegründet, sich für alle Lehrpersonen der Schulen staatlicher Art einzusetzen. Die Grundidee und gleichzeitig die Stärke der SSG ist die Dimension, die sie als „Landesfachgewerkschaft“ einnimmt. Als lokale Vertretung der Lehrpersonen aller drei Schulstufen kann sie gezielt auf die Bedürfnisse der Lehrpersonen in Südtirol eingehen und ist im Gegensatz zu den nationalen Gewerkschaften nicht den Ordern aus Rom verpflichtet. Diese Autonomie unterscheidet die SSG von den anderen Schulgewerkschaften.
Das Scheitern der Vertragsverhandlungen mit
der öffentlichen Delegation – eine Agonie
Hier der ganze Bericht zum Download:
https://asgb.org/wp-content/uploads/2020/12/Detailierte-Beschreibung-der-gescheiterten-Vertragsverhandlungen.pdf
Kollektivverträge
Nationaler Kollektivvertrag
Verträge auf Landesebene
- LKV-vom-23.-April-2003-Einheitstext.pdf (212,2 KB)
- LKV_ökonomisch-2013_Abwesenheit-wegen-Krankheit_Landeszulage.pdf (66,2 KB)
- LKV_ökonomisch-2016-2018_-Ausdehnung-Wartestände.pdf (498,8 KB)
- LKV_Gesundheitsfonds_Sanipro.pdf (103,2 KB)
- LKV-ökonomisch-2016-2018 Ergänzungsvorsorge.pdf (389 KB)
Dezentrale Verträge
- Aufholmaßnahmen_2015.pdf (79,6 kB)
- Außendienst-dt-2019-20.pdf (95,7 kB)
- Außendienst-it-2020-21.pdf (417,6 kB)
- Außendienst-lad-2019-20.pdf (363,8 kB)
- Befristete Versetzung-Verwendung-prov.Zuweisung-dt-2020_.pdf (213,0 kB)
- Bildungsurlaub-2020-21.pdf (91,9 kB)
- Ueberstunden_lad_2019-20.pdf (192,8 kB)
- Ueberstunden-dt-2019-20.pdf (97,2 kB)
- Ueberstunden-it-2020-21.pdf (412,8 kB)
- Versetzungen_dt_2018-19.pdf (759,3 kB)
- Versetzungen_lad 2020-21.pdf (643,3 kB)
- Versetzungen-it-2019-22 (872,6 kB)
- Verwendungen-prov.Zuweis-it-2019-20 (662,7 kB)
- Verwendungen-prov.Zuweis-it-2019-20_Anlagen.pdf (427,5 kB)
- Verwendungen-prov.Zuweis-lad-2020-21_Anlagen.pdf (45,5 kB)
- Verwendungen-prov.Zuweis-lad-2020-21.pdf (653,5 kB)
Gesetze
- Landesgesetz-1-2015-Bildungsomnibus.pdf (250,8 kB)
- Landesgesetz-14-2016-bezueglich-Gesetz-107-2015.pdf (164,1 kB)
Beschlüsse der Landesregierung
- Aufnahme-Lehrpersonal-2019.pdf (1,4 MB)
- Berufsbildungs-Probejahr.pdf (812,0 kB)
- Berufseingangsphase.pdf (598,5 kB)
- CLIL-Methodik.pdf (55,8 kB)
- Dreijaehrigkeit-Stellenplaene.pdf (771,0 kB)
- Integrationsausbildung.pdf (720,1 kB)
- Ranglisten.pdf (1.004,1 kB)
- Reform-Wettbewerbsklassen.pdf (1,3 MB)
Weiterführende Links
Homepage des Deutschen Schulamtes
http://www.provinz.bz.it/schulamt/default.asp
Homepage des Ladinischen Schulamtes
http://www.provinz.bz.it/ladinisches-schulamt
Homepage des Italienischen Schulamtes
http://www.provincia.bz.it/intendenza-scolastica/
Homepage des Unterrichtsministeriums (MIUR)
http://www.istruzione.it/
Versicherungen
- Haftung-in-der-Schule_Begleitschreiben.pdf (330,5 kB)
- Info-11-Unfallversicherung-16_17.pdf (239,8 kB)
- Informationen-über-die-Polizze.pdf (132,3 kB)

Kontakt ASGB-Schule (SSG)
- SSG-Büro:
Bindergasse 30, I- 39100 Bozen
Büro: 0471 308256
Fax: 0471 308201
E-Mail: ssg@asgb.org
PEC: asgb_ssg@legalmail.itPetra Nock
Vorsitzende der SSG
Mobil: 389 1072073
E-Mail: pnock@asgb.orgSilvia Leider
Mobil: 391 4929797
E-Mail: sleider@asgb.org - Cristian Olivo
Mobil: 348 3648365
E-Mail: colivo@asgb.org
Parteienverkehr
Die Mitarbeiter der SSG sind unter den oben angegebenen Telefonnummern und E-Mailadressen erreichbar. Bei Nichterreichbarkeit rufen wir zurück!
Um persönliche Termine – auch im Sinne der Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 – besser händeln zu können, ersuchen wir um Anmeldung!